07
Mär
10

Mermaid-Socken

Hallöchen,

habe am Wochenende mal wieder einen kleinen Strickmarathon hingelegt und mein neues Paar Socken fertig gestrickt. Dafür habe ich ein Stränglein meiner selbstgefärbten Wolle erwendet und ehrlich gesagt gefällt mir die Färbung super gut. Muss ich mir mal selber auf die Schulter klopfen. 🙂

Das Problem ist nur: als ich die Socken heute anziehen wollte musste ich feststellen, dass ich 2 linke Socken gestrickt habe. 😦 Also hab ich den Zopf immer auf derselben Seite. Ob mich das stört und ich noch eine dritte Socke aus dem Rest nadele, weiß ich noch nicht. Was meint ihr denn? Würdet ihr so rumlaufen?

Das Muster ist auf meinen eigenen Mist gewachsen und wird in ein paar Tagen hier zum Download bereit stehen. Dazu gibt es dann noch eine kleine Gewinnspielaktion. 🙂

Hier noch schnell ein paar Sockendaten:

Maschenzahl: 64
Größe: 40
Muster: Efeuranken
Nadelstärke: 2,75
Gewicht: 61 Gramm

Als denn,

liebe Grüße in die Runde,

Steffi


6 Antworten to “Mermaid-Socken”


  1. 1 Ute
    März 7, 2010 um 4:42 PM

    Wolle und Muster gefallen mir seeehr gut! Tja, Deine Frage ist nicht so ganz einfach zu beantworten…würde mal sagen, dass es mich nicht stören würde, wenn ich sie nur zu Hause trage – doch das ist ja eigentlich nicht Sinn und Zweck des Sockenstrickens 😉
    Liebe Grüße und Dir noch einen schönen Sonntag,
    Ute

    • März 7, 2010 um 6:11 PM

      Hallöchen,

      tja, tragen würde ich sie schon auch wo anders, doch 100%ig wohl fühlen würde ich mich wohl nicht. 😦 Ach, ich weiß nicht. Es ist einfach so deprimierend alles nochmal machen zu müssen. :-/ Aber ermutlich wird irgendwann noch eine „richtige“ Socke folgen.
      Liebe Grüße,

      Steffi

  2. März 7, 2010 um 5:27 PM

    Oh, du Arme. Ich muß sagen, ich wäre zu sehr ein „Pingel“ und könnte das so nicht lassen…
    Wenn dir das Muster Spaß gemacht hat, dann ran an den rechten Socken.
    Das Muster ist i.Ü. super schön.

    Lg
    Willow

    • März 7, 2010 um 6:08 PM

      Hallöchen,

      ja, das ist halt das Problem. Ich bin auch so ein Pingel… Nur habe ich den Fehler erst am Bündchen bemerkt (habe toe-up gestrickt) und da konnte ich einfach nicht die ganze Socke ribbeln… Das bringe ich dann doch nicht fertig. Lieber funktioniere ich eine linke Socke zum Sparstrumpf um oder habe eine auf Reserve… :-/
      Naja, mal kucken was ich mache. Aber erstmal muss ich was anderes stricken. 🙂
      Liebe Grüße,

      Steffi

  3. März 7, 2010 um 6:44 PM

    Also wenn ich ganz ehrlich bin. Ich würde mir noch eine Socke mit dem Muster auf der richtigen Seite nadeln. Ich bin da etwas pingelig 🙂 .
    Das Muster ist schön :mrgreen: .

    Liebe Grüße
    Mary

  4. März 8, 2010 um 11:06 AM

    Liebe Steffi, das Muster finde ich wunderschön, aber ich glaube, mich würde das auch stören, und ich würde noch eine Socke stricken.
    Liebe Grüße von Margot


Hinterlasse einen Kommentar


März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

To my english speaking readers

I try to translate all my blog posts to english. These translations are written in italics. But please excuse my poor english skills. I am no native speaker!
Passwörter der geschützten Einträge gibt es auf Anfrage.

Webblog-Verzeichnisse

Blog Statistik

  • 232.215 Besucher